Plauschturnier Bulldozers Kernenried-Zauggenried 

Kategorien 

Open (Samstag, 14.6. ab 12:00 Uhr)
Die Kategorie richtet sich an ältere Jugendliche und Erwachsene. Es sind maximal zwei lizenzierte Spieler/innnen zugelassen. Das Mindestalter für Spieler/innen der Kategorie Open ist 16 Jahre. Wird auf Wunsch ein Vereinsgoalie eingesetzt (bei der Anmeldung anzugeben), gilt dieser als lizenzierter Spieler.

Family (Sonntag, 15.6. ab 10:00 Uhr)
Die Kategorie richtet sich an Eltern / Kind Kombinationen. Es sind keine lizenzierten Spieler erlaubt, welche 18 Jahre und älter sind. U18 gelten keine Beschränkungen. Es ist darauf zu achten, dass die Teams möglichst gemischt zusammengestellt sind (Eltern/Kinder).

Startgebühr
Die Startgebühr pro Team beträgt CHF 30.- und ist vor Turnierstart beim Jurytisch oder vorgängig per Twint (079 866 42 05, mit Vermerk "Plauschturnier Team xxxx") zu begleichen. 

Fragen

Bei Fragen zum Turnier stehen wir Dir gerne zur Verfügung: 
janik.messer@clubdesk.bulldozers.com, 079 866 42 05

Turniermodus & Regeln

Modus
Es finden Gruppenspiele und KO Runden statt. Der genaue Modus richtet sich an der Anzahl gemeldeter Teams und wird spätestens 10 Tage vor Turnier kommuniziert. Die Spielzeit beträgt 12 Minuten ungestoppt. Für einen Sieg gibt es 3 Punkte. Für ein Unentschieden 1 Punkt. Für eine Niederlage 0 Punkte.

Regeln
Gespielt wird mit 3 Feldspielern und einem Torhüter. Es ist dem Team jederzeit überlassen, den Torhüter durch einen 4 Feldspieler zu ersetzen. Ein Team muss aus mindestens 5 Feldspieler/innen bestehen.

Schlagschüsse/Slapshots sind nicht erlaubt. Das Spiel findet ohne Körperkontakt statt. Verstösse werden mit einem Penalty oder in gravierenden Fällen mit einem Penalty + einem Restausschluss des Spielers fürs Turnier bestraft. 

Ausrüstung / Versicherung
Es gibt keine Schutzausrüstungspflicht. Den Spieler/innen ist es selbst überlassen, Helm, Handschuhe, Knie- oder Schienbeinschoner anzuzuiehen. In beiden Kategorien werden einzelne Stöcke zur Verfügung gestellt.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Anmeldung 

Die Anmeldung erfolgt bis spätestens Samstag, 31. Mai 2025 per untenstehendem Online-Formular oder per Telefon 078 793 60 01.